Kompetenzagenturen
„Wheel- Bewerbung rund und mobil“
Projektinformationen:
Das Projekt „Wheel- Bewerbung rund und mobil“ bietet Beratung und Unterstützung für junge Menschen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, vorranging im Sozialraum Halle- Neustadt.
Unsere Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 – 26 Jahren.
Wir schulen und unterstützen Euch bei:
- Online-Bewerbung
- Bewerbung per E-Mail
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Ausbildungsstellensuche
- beruflicher Orientierung
- Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
- Kontaktaufnahme zu regionalen Arbeitgebern
- Das Projekt unterstützt insbesondere Teilnehmer*innen aus dem Stadtteil dabei, bei einem regionalen Arbeitgeber eine Anstellung bzw. einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz zu finden.
- Ein besonderer Fokus liegt dabei auf mobilen Bewerbungen (z.B. mit Smartphone oder Tablet) bzw. Online-Bewerbungen (z.B. per Mail oder Bewerbungsplattform).
- Der Erwerb und die Festigung von Kompetenzen wie: Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit (untereinander und mit möglichen Arbeitgebern), Selbstbewusstsein und Sicherheit im Umgang mit Medien bilden einen weiteren wichtigen Projektbestandteil.
Unsere Leistungsangebote:
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen wie Anschreiben und Lebenslauf
- Hilfestellung bei jeglicher Form der mobilen bzw. Online-Bewerbung (z.B. Erstellen eines Online-Bewerbungsprofils)
- Unterstützung bei der Suche einer geeigneten Ausbildung, Arbeitsstelle oder Beschäftigung
- technische Unterstützung beim Erstellen der Bewerbungsmappe (z.B. Erstellen eines PDF-Dokuments)
- Bewerbungsmappencheck
- Kontaktaufbau und Vermittlung zu ortsansässigen Unternehmen
- mobile (Klein)gruppenarbeit im Quartier (z.B. Jugendfreizeiteinrichtungen & Schulen)
- Durchführung thematischer Workshops in Form von sozialpädagogischer Gruppenarbeit (z.B. Go’s und No Go’s im Vorstellungsgespräch)
- Unterstützung bei der Online-Suche nach geeigneten Ausbildungs-und Praktikumsstellen mit Handy und PC sowie
- Kennenlernen und Nutzen verschiedener Online-Jobbörsen
Wir arbeiten: stadtteilbezogen, kostenlos, niedrigschwellig, unbürokratisch
Leitung

Maud Rescheleit
Diplom-Sozialpädagogin
Fachkraft für tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen
im Sozial-und Gesundheitswesen
0345 681 656 42
rescheleit@jfz-st-georgen.de
Neustädter Passage 1 | 06122 Halle
0172 986 795 8
Team

Martin Junker
Diplom-Sozialpädagoge
0345 682 283 3
junker@jfz-st-georgen.de
Neustädter Passage 1 | 06122 Halle (Saale)
0175 231 158 6